Vase mit Blumenstrauß (Maikrüglein)
Vase mit Blumenstrauß (Maikrüglein)
|
Inventar Nr.:
|
KP B VI/II.91 |
Bezeichnung:
|
Vase mit Blumenstrauß (Maikrüglein) |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
um 1680 |
Objektgruppe:
|
Gefäß |
Geogr. Bezug:
|
Niederlande oder Deutschland |
Material / Technik:
|
Elfenbein, gedrechselt und poliert, Blüten gedrechselt, gesägt und geschnitzt, poliert. Ebenholz, Silberdraht, Bast |
Maße:
|
39,2 x 13,7 x 9,9 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Solche Henkelvasen übersetzen die natürlichen, doch nach Gesetzen der Symmetrie gesteckten Blumenvasen, wie sie zur Dekoration von Altären im Marienmonat Mai verwendet wurden, in das dauerhafte und wegen seiner Kostbarkeit auch für höfische Räume angemessene Elfenbein. Vor allem die virtuose Blumenschnitzerei wurde sehr bewundert.
Letzte Aktualisierung: 28.07.2022