Felicitas publica (Allegorie auf die Regierung Landgraf Carls)
Felicitas publica (Allegorie auf die Regierung Landgraf Carls)
|
Inventar Nr.:
|
KP B VI/II.27 |
Bezeichnung:
|
Felicitas publica (Allegorie auf die Regierung Landgraf Carls) |
Künstler / Hersteller:
|
Jacob Dobbermann (1682 - 1745)
|
Datierung:
|
1726 |
Objektgruppe:
|
Skulptur / Plastik, Relief |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Material / Technik:
|
Elfenbein, geschnitzt, geschabt und poliert; Messing oder Bronze, vergoldet; Glas |
Maße:
|
1,6 x 12,8 x 14,4 cm (Objektmaß) 10 cm ohne Rahmen (Durchmesser) 12,8 cm mit Rahmen (Durchmesser)
|
Katalogtext:
Ein Elfenbeinrelief von Jacob Dobbermann [...] aus dem Jahr 1726 (Abb. 69), das die 'öffentliche Glückseligkeit' versinnbildlicht, entstand anläßlich des Beitritts von Hessen-Kassel zur Hannoverschen Allianz. Auch hier ließ der Landgraf Minerva und Herkules als programmatische Eckpfeiler seiner Selbstdarstellung auftreten. Sie rahmen eine Szene, in der die Personifikation der Stadt Kassel mit der Mauerkrone auf dem Haupt dem Landgrafen ein Füllhorn darreicht, aus dem Früchte und Blumen als Symbol des Überflusses hervorquellen. Leicht versetzt im Hintergrund erscheinen Religio mit verhülltem Haupt und aufgeschlagenem Buch in der Linken und Patria, die auf einem langen Stab den Fürstenhut hält. Ihr Händedruck spielt unzweideutig auf die Hannoversche Allianz an, in der sich die protestantischen Staaten England, Schweden und die Niederlande zu einem Bündnis zusammengeschlossen hatten, von dem Karl Subsidiengelder zur Erhaltung der stehenden Armee erhielt.
Stefanie Heraeus (Kat. Kassel 1997, S. 88 f.)
Literatur:
- Korn, Hans-Enno; Philippi, Hans: Landgraf Karl von Hessen-Kassel 1654-1730. Marburg 1980, S. 19, Kat.Nr. 5.
- Nickel, Claudia: Der Bernstein- und Elfenbeinschnitzer Jacob Dobbermann (1682-1745). Hausarbeit zur Erlangung des Magistergrades [...] der Universität Göttingen. Göttingen 1985, S. 26; 30; 48; 49 f.; 99 ff., Kat.Nr. 38.
- Heraeus, Stefanie: "Die Wiedergeburt des guten Geschmacks in Hessen". Landgraf Karl als Kriegsheld und Kunstmäzen. In: Herkules. Tugendheld und Herrscherideal. Das Herkules-Monument in Kassel-Wilhelmshöhe (1997), S. 79-98, S. 88 f., Abbildung S. 89.
- Herkules. Tugendheld und Herrscherideal. Das Herkules-Monument in Kassel-Wilhelmshöhe. Kassel - Eurasburg 1997, S. 152, Kat.Nr. 37.
- Bungarten, Gisela [Hrsg.]: Groß gedacht! Groß gemacht? Landgraf Carl in Hessen und Europa. Ausstellungskatalog. Kassel, Museumslandschaft Hessen Kassel. Petersberg 2018, S. 296-297, Abbildung S. 296, Kat.Nr. VI.8.
Letzte Aktualisierung: 05.07.2022