Porträtmedaillon des William Cavendish, 4. Earl of Devonshire
Porträtmedaillon des William Cavendish, 4. Earl of Devonshire
|
Inventar Nr.:
|
KP B VI/II.74 |
Bezeichnung:
|
Porträtmedaillon des William Cavendish, 4. Earl of Devonshire |
Künstler / Hersteller:
|
Jean Cavalier (1650 - 1699)
|
Dargestellt:
|
William Cavendish Duke of Devonshire (1640 - 1707), Dargestellt |
Datierung:
|
1690 |
Objektgruppe:
|
Skulptur / Plastik, Relief |
Geogr. Bezug:
|
London |
Material / Technik:
|
Elfenbein, gedrechselt, geschnitzt, geschabt und poliert. Blindriss unterhalb der Umschrift. |
Maße:
|
95,2 mm (Höhe) 96,8 mm (Breite) Medaillondicke am Rand 5,6 cm (Dicke) Maximale Medaillondicke 10 mm (Dicke) Versalienhöhe Buchstabe I 3,9 mm (Höhe) 76,8 g (Gewicht)
|
Beschriftungen:
|
GVLIELMVS . COMES . DEVONIÆ Signatur: I. CAVALIER A° 1690
|
Katalogtext:
Das auf der Rückseite signierte und 1690 datierte Porträtmedaillon stellt William Cavendish dar, seit 1684 4. Earl und ab 1694 1. Herzog von Devonshire. Cavendish war Mitglied der Whigs im britischen Unterhaus und zählte dort zu den führenden Oppositionellen und Antikatholiken. Nach der Landung Wilhelms von Oranien-Nassau, des späteren Königs Wilhelm III. (KP B VI/II.76), in England, unterstützte er diesen in der Glorious Revolution und 1689 mit seinem Kavallerieregiment auch im Krieg gegen die Jakobiten in Irland. Im Rahmen der Krönungsfeierlichkeiten Wilhelms III. wurde er 1689 in den Hosenbandorden aufgenommen. Cavalier zeigt den Adligen mit Quarréperücke, Spitzenjabot und Harnisch mit Relief-Rankenwerk, allerdings ohne das Ordenszeichen des Hosenbandordens.
17.11.2020 Antje Scherner
Literatur:
- Julius, Arvid: Jean Cavalier och några andra elfenbenssnidare. Studier i elfenbensplastik i Sverige. Uppsala 1926, S. 138, Kat.Nr. 17.
Siehe auch:
- KP B VI/II.76: Porträtmedaillon König Wilhelms III. von England
Letzte Aktualisierung: 29.06.2023