Elfenbeinmedaillon mit Brustbild einer verschleierter Frau
Elfenbeinmedaillon mit Brustbild einer verschleierter Frau
|
Inventar Nr.:
|
KP B VI/II.49 |
Bezeichnung:
|
Elfenbeinmedaillon mit Brustbild einer verschleierter Frau |
Künstler / Hersteller:
|
Johann Christian Ludwig Lücke (um 1703 - 1780), fraglich
|
Datierung:
|
2. D. 18. Jh. |
Objektgruppe:
|
Skulptur / Plastik, Relief |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Elfenbein, gedrechselt, geschnitzt und poliert |
Maße:
|
6,5 x 4,7 x 1 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
"Weibl. Brustbild in hochgeschloss. genestelten Gewand, der Kopf völlig von einem faltigen Schleiertuch bedeckt das die Gesichtszüge durchscheinen lässt"
(Zitat: Ordnerinventar Elfenbein, Anf. 20. Jh.)
Literatur:
- Deckers, Regina: Die "Testa velata" in der Barockplastik. Zur Bedeutung von Schleier und Verhüllung zwischen Trauer, Allegorie und Sinnlichkeit. Rom 2010, S. 333-334, Abbildung S. 332.
Letzte Aktualisierung: 27.04.2021